Wir Waldshuter Junggesellen trafen uns traditionell zum alljährlichen Generalbott, um das 557. Zunftjahr zu beschließen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Im Mittelpunkt stand dabei die Neuwahl des Vorstandes, informiert die Zunft in einer Mitteilung. Nach zwei Jahren an der Spitze übergab Andreas Laubis das Amt des Zunftmeisters an seinen bisherigen Stellvertreter Timon Schmidt, der nun die Geschicke der Zunft als neuer Zunftmeister leiten wird. Der bisherige zweite Ladenmeister Jonathan Möller rückt zum ersten Ladenmeister auf. Jannes Roth übernimmt die Aufgaben des zweiten Ladenmeisters und ist künftig verantwortlich für die Organisation des Chilbibocks sowie die Betreuung der Bockbuben.

Neu im Vorstand ist Felix Schwering, der als Gesellenschryber die Nachfolge von Jannes Roth antritt. Ebenfalls erstmals im Vorstand vertreten ist Felix Schneider, der als Säckelmeister künftig die Finanzen der Zunft verwaltet. Mit dem Ausscheiden von Andreas Laubis sowie Claudius Berger, der bislang das Amt des Säckelmeisters innehatte, verlassen zwei verdiente Zunftbrüder den Vorstand, heißt es in der Mitteilung weiter. Beide bleiben der Zunft jedoch weiterhin als ordninäre Zunftbrüder verbunden. Felix Jehle, der längst dienende Zunftbruder ohne Vorstandsamt, bekleidet nun offiziell die Position des Altgesellen und komplettiert damit den sechsköpfigen Vorstand. Auch die traditionellen Ehrenämter wurden neu besetzt: Simon Weber fungiert als Türmer, während Julian Scheibel das Amt des Fähnrichs übernimmt.

Mit Abschluss des Generalbotts endet das 557. Zunftjahr – und zugleich beginnt das 558. Jahr der Junggesellenschaft. Die Mitglieder blicken selbstbewusst, entschlossen und mit klarer Perspektive auf die kommenden Aufgaben. Besonders freuen sich die jungen Gesellen auf die nächsten Veranstaltungen und Anlässe wie die Fasnacht.

(von links): Altgeselle Felix Jehle, der neue Zunftmeister Timon Schmidt, zweiter Ladenmeister Jannes Roth sowie (hinten von links) der erste Ladenmeister Jonathan Möller, Gesellenschryber Felix Schwering und Säckelmeister Felix Schneider.